Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe

 
KOMPETENZZENTRUM
WEITERBILDUNG ALLGEMEINMEDIZIN
WESTFALEN-LIPPE
 

Allgemeine Informationen

Die Allgemeinmedizin will durch eine gute, strukturierte Facharztweiterbildung punkten.
Dazu bietet das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen Lippe neben den Angeboten für Ärzt*innen in Weiterbildung auch verschiedene Veranstaltungen für Weiterbildungsbefugte, Mentor*innen und Dozierende an.
Mit einem Klick auf "mehr Informationen" finden Sie einen Überblick über das Veranstaltungsangebot sowie Links und weiterführende Informationen zum Herunterladen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin.
 
 
 
 
MEDIATHEK
 
 

Hinweis

Zugriff zu den einzelnen Modulen nur für berechtigte Personen – nähere Informationen unter: https://kw-wl.de/
 
 
 
 
 
 
 
Empfohlene Fortbildungen
Die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL hält viele attraktive Angebote und Services für Sie bereit. Folgende Fortbildungen sind wegen ihrer hohen Relevanz für niedergelassene Allgemeinmediziner besonders zu empfehlen:
  • Ernährungsmedizinische Grundversorgung (100 UE) [Blended-Learning-Kurs] Okt. 2023 (Teil I)
    Hinweis: Die Veranstaltung ist voll umfänglich auf den 100-Stunden-Kurs gemäß (Muster-)Kursbuch "Ernährungsmedizin" zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin" anrechnungsfähig. 
  • Geriatrische Grundversorgung (60 UE) [Blended-Learning-Kurs] Mai 2023 (Borkum) 
  • Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung (50 UE) [Blended-Learning-Kurs]  Oktober 2023 - Januar 2024 (Webinar)
  • Psychosomatische Grundversorgung/Patientenzentrierte Kommunikation- Theoretische Grundlagen/Ärztliche Gesprächsführung (50 UE) [Blended-Learning-Kurs]  Oktober - November 2023 (Bielefeld)
  • Reisemedizinische Gesundheitsberatung (32 UE) [Blended-Learning-Kurs]  Dezember 2023 - März 2024 (Münster)
  • Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung (28 UE) [Blended-Learning-Kurs] Feb. 2023-März 2023
eKursbuch
"PRAKTiSCHER ULTRASCHALL"
Sonographie Abdomen, Retroperitoneum einschl. Nieren, Harnblase, Thorax, Schilddrüse
Strukturierte interaktive Fortbildung
  • Abdomen, Retroperitoneum (einschl. Nieren) sowie Thoraxorgane (ohne Herz) incl. Schilddrüse (B-Mode-Verfahren) (Erwachsene) (Grundkurs) (30 UE) April 2023 (Borkum) 
  • Abdomen, Retroperitoneum (einschl. Nieren) sowie Thoraxorgane (ohne Herz) incl. Schilddrüse (B-Mode-Verfahren) (Erwachsene) (Aufbaukurs) (30 UE) April 2023 (Borkum) 
  • Gefäßdiagnostik - Doppler-/Duplex-Sonographie (Interdisziplinärer Grundkurs) (24 UE) [Blended-Learning-Kurs] Mai 2023 (Borkum)
  • Gefäßdiagnostik - Doppler-/Duplex-Sonographie (6 UE) [eLearning-Kurs] (auf der Lernplattform ILIAS)
  • Fortbildungskurs: Lungensonographie - eine wertvolle Methode zur Abklärung der akuten Dyspnoe - nicht nur für die Intensiv- und Notfallmedizin (8 UE) 21.10.2023 (Marl) 
DMP-spezifische Online-Fortbildung (je Modul 2 UE) in Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Westfalen-Lippe e. V.
Zielgruppe: Ärzte/innen, die im Rahmen der DMP-Verträge tätig sind und Interessierte
Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Körperliche Untersuchung des Bewegungsapparates von der Untersuchung zur Diagnose - Schultergelenk, Hüftgelenk, Kniegelenk und Fuß [Blended-Learning-Kurs] (9 UE)  03.11.2023 (Münster)
  • SKILLS LAB – Gelenke, Wirbelsäule, Muskeln, Knochen und Nerven - Einfach und effektiv: Vom Schmerz und Symptom zur Diagnose[Blended-Learning-Kurs] (10 UE)  05.05.2023 (Borkum)
  • Ärztliche Leichenschau (5 UE) 22.11.2023 (Münster)
  • Lungenfunktion (8 UE) 03.05.2023 (Borkum) 
Alternativ können Sie auch gerne unseren Fortbildungskatalog durchstöbern.
Fortbildungskatalog
 
Informationen
 
Ansprechpartnerinnen
Kontaktdaten
0234/32-23311
0234/32-14364
 
Mentoring & TTT
Dipl. Päd. Sophie-Anabelle Rösel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mentoring & Train the Trainerprogramm
 
Mediathek & KWWL-Koordination
Katja Maercklin
Koordinatorin KWWL