Kursangebot
Alle Kurse auf einen Blick
In dieser Übersicht finden Sie alle Blended-Learning- (Präsenz + Online) und eLearning-Kurse (nur Online), die auf der Internet-Lernplattform ILIAS der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL angeboten werden. Klicken Sie auf den entsprechenden Kurstitel für nähere Informationen. Nutzen Sie unseren Fortbildungskatalog, um sich Online zu Veranstaltungen anzumelden.
(Blended-Learning – eLearning – Webinar: Erfahren Sie hier mehr zu den verschiedenen Kursformen, die in der Akademie angeboten werden.)
eLearning-Kurse
eLearning-Kurse finden nur Online auf der Lernplattform ILIAS statt und beinhalten keinen Präsenz- oder Webinartermin. Sie können die Kurse jederzeit über unseren Fortbildungskatalog buchen und flexibel bearbeiten. » Hier gelangen Sie zu einer separaten Übersicht über unser eLearning-Kursangebot. |
Curriculare Fortbildungen gemäß BÄK-Curriculum
- Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung
- Ärztliche Führung
- Antibiotic Stewardship (ABS) – Rationale Antiinfektivastrategien
- Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die kinder- und jugendärztliche Praxis
- Ernährungsmedizinische Grundversorgung
- Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls
- Geriatrische Grundversorgung
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Hygienebeauftragter Arzt
- Klimawandel und Gesundheit
- Klinische Studien
- Klinische Transfusionsmedizin – Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher/ Transfusionsbeauftragter/ Leiter Blutdepot
- Medizinethik
- Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung
- Medizinische Begutachtung
- Organisation in der Notaufnahme
- Osteopathische Verfahren
- Patientenzentrierte Kommunikation
- Qualifikation Hämotherapie
- Reisemedizinische Gesundheitsberatung
- Transplantationsbeauftragter Arzt
- Verkehrsmedizinische Begutachtung
Curriculare Fortbildungen
- Ärztliche Wundtherapie
- Anästhesie bei herzchirurgischen und interventionellen kardiologischen Eingriffen
- Diagnostik und Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen (BUB-Kurs)
- eHealth – Informationstechnologie in der Medizin
- Hautkrebs-Screening
- Herz und Diabetes
- Impfseminar
- Infektionsmanagement in der Praxis
- Lymphologie für Ärzte/innen
- Qualifikation Telenotarzt
- Qualifikation zur fachgebundenen humengenetischen Beratung
- Schmerzmedizinische Grundversorgung – Erstbehandlung und Prävention
- Spezialisierte schlafmedizinische Versorgung
- STI – Sexuelle Gesundheit und Sexuell übertragbare Infektionen
- Stillen – Evidenz basiertes Wissen für Klinik und Praxis
- Stressmedizin
Notfallmedizin
- eLearning Notfallmedizin
- Crashkurs – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- Neues aus dem Rettungsdienst (Notarztkurs Bochum 2021)
- Notarztkurs Hamburg
- Notarztkurs Westfalen
- Notfallkoordination im Präklinischen Notfalldienst und in Zentralen Notaufnahmen
- Notfallkurs - Kinder
- Qualifikation Telenotarzt
- Qualifikation zum Leitenden Notarzt
- Seminarkongress AIM
Ultraschallkurse
- Basiskurs: Abdomen, Retroperitoneum (einschl. Nieren) sowie Thoraxorgane (ohne Herz) inkl. Schilddrüse (B-Mode-Verfahren) – Kinder
- Dopplersonographie in der Schwangerschaft
- Echokardiographie
- eKursbuch "Praktischer Ultraschall" (Grund-/Aufbau- und Refresherkurs)
- eKursbuch "Pädiatrischer Ultraschall"
- Fortbildungskurs Darmsonographie
- Fortbildungskurse Lungensonographie / Notfallmedizin
- Gefäßdiagnostik
- Sonographie der Säuglingshüfte
- Sonographie – Abdomen
Workshops, Kurse und Seminare
- 1. Vestisches Orthopädiesymposium
- ABS – Antibiotic Stewardship ambulant
- Arthrose an Hüft-, Knie- und Fußgelenken
- Beatmung
- COVID-19
- Diagnostik und Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen (BUB-Kurs)
- eAufbauschulung "Alternative Bedarfsorientierte Betriebsätzliche und Sicherheitstechnische Betreuung"
- elearning Infektionskrankheiten
- EMDR
- Ethik in der Medizin
- Evozierte Potenziale
- Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
- Gewährleistung von IT-Sicherheit
- Hausärztliche Behandlung opioidabhängiger Patientinnen und Patienten - Wie geht das?
- HIV und andere Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
- Körperliche Untersuchung des Bewegungsapparates
- Medizin kompakt – Updates in der Medizin
- Medizinische Begutachtung - Aufbauseminar
- Neuro-Intensivmedizin
- Online-Quiz Dermatologie
- Organspende – Ärztliche Aufklärung zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende
- Pneumologie Online
- Praxisrelevantes aus der Neurologie
- Refresherkurs Transplantationsbeauftrager Arzt
- Sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern
- SKILLS LAB – Gelenke, Wirbelsäule, Muskeln, Knochen und Nerven
- Spirometrie
- Sportmedizin
- Stillen
- Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen
Fortbildungen für Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer medizinischer Fachberufe
- Ambulantes Operieren
- Basismodul Qualitätsmanagement
- Datenschutz / Datensicherheit in der ambulanten Praxis
- Einsteiger- und Wiedereinsteigerseminar
- Elektronische Praxiskommunikation und Telematik
- eRefresher Notfallmanagement
- Ernährungsmedizin
- Erwerb der Spezialisierungsqualifikation "EVA" von Absolventen der VERAH
- Grundlagen der Gesundheitsförderung
und Prävention - Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme bei alten Menschen
- Impfen und Impfmanagement
- Neurologie und Psychiatrie
- Patientenbegleitung und Koordination
- PÄDIATRIE
- Qualifikation zum/zur Moderator/Moderatorin von MFA-Qualitätszirkeln
- Reproduktionsmedizin
- Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie
- Sozialrecht und Demografie
- Spezialisierungsqualifikation Assistenz Wundmanagement
- Studienassistenz in Prüfstellen
- Versorgungsassistenz Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Westfälischer EVA-Tag
Weiterhin interessant
eLearning-Angebote nur Online |
EXKLUSIV-Lounge für Akademie-Mitglieder |
Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe |
Kostenfreies Angebot
Online-Veranstaltungen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe |
Curriculum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs |
Gesundheitliche Versorgung in (Erst-)Aufnahmeeinrichtungen |